Arbeiten in Spanien für Ihren niederländischen Arbeitgeber: ein Traum, der Wirklichkeit werden kann
Immer mehr niederländische Unternehmen schauen über die Grenze, um Talente anzuwerben oder bestehenden Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, vom Ausland aus zu arbeiten. Dabei ist Spanien eine beliebte Wahl. Die Sonne, der Lebensstil und das wachsende internationale Arbeitsklima machen es zu einem attraktiven Ziel für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Aber was bedeutet es genau, in Spanien für ein niederländisches Unternehmen zu arbeiten? Wie sieht es mit Steuern, Verträgen und Sozialversicherung aus? Und wie können Sie als Arbeitgeber dies ordnungsgemäß und konform regeln, ohne eine eigene Niederlassung in Spanien zu haben?
In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt, wie die Arbeit in Spanien für ein niederländisches Unternehmen rechtlich und praktisch funktioniert und wie Parakar dabei helfen kann. Wir gehen auf folgende Themen ein:
- Warum Spanien für niederländische Unternehmen so attraktiv ist
- Was bedeutet es, in Spanien für ein niederländisches Unternehmen zu arbeiten?
- Rechtliche und steuerliche Aspekte
- Wie ein EOR- oder Payroll-Anbieter den Unterschied macht
- Häufige Fehler bei der internationalen Beschäftigung
- Der Ansatz von Parakar: müheloses internationales Wachstum
Warum Spanien für niederländische Unternehmen so attraktiv ist
Spanien ist mehr als nur Sonne und Meer. Das Land verfügt über ein wachsendes Netzwerk von internationalen Fachkräften, Start-ups und Tech-Hubs (z. B. Barcelona und Madrid). Darüber hinaus sind die Lohnkosten im Durchschnitt niedriger als in den Niederlanden, während die Lebensqualität hoch ist – eine interessante Kombination für Unternehmen, die international expandieren möchten.
Für Arbeitnehmer bietet die Arbeit von Spanien aus für ein niederländisches Unternehmen die Möglichkeit, Arbeit und Lebensstil besser zu kombinieren. Mit dem Aufkommen der Telearbeit ist es außerdem einfacher denn je, außerhalb der Niederlande für einen niederländischen Arbeitgeber tätig zu bleiben.
Allerdings gehört zu dieser Konstruktion mehr als nur ein Laptop und eine stabile Internetverbindung.
Was bedeutet es, in Spanien für ein niederländisches Unternehmen zu arbeiten?
Wenn jemand in Spanien lebt und arbeitet, auch wenn es für ein niederländisches Unternehmen ist, wird diese Person nach europäischen Vorschriften in der Regel als Arbeitnehmer in Spanien angesehen. Das bedeutet, dass spanische Arbeits- und Steuergesetze gelten können.
In der Praxis bedeutet dies:
- Der Arbeitnehmer unterliegt der spanischen Sozialversicherung.
- Steuern müssen in Spanien gezahlt werden.
- Der Arbeitsvertrag muss den spanischen Gesetzen entsprechen.
Ohne eine lokale Niederlassung in Spanien kann es für ein niederländisches Unternehmen daher schwierig sein, Mitarbeiter dort legal auf die Gehaltsliste zu setzen. In diesem Fall bietet ein Partner wie Parakar eine Lösung. Wir sorgen dafür, dass alles rund um Verträge, Steuern und lokale Gesetze über unsere EOR- und Gehaltsabrechnungslösungen reibungslos geregelt wird.
Rechtliche und steuerliche Aspekte
Die Arbeit in Spanien für ein niederländisches Unternehmen bringt eine Reihe wichtiger rechtlicher und steuerlicher Überlegungen mit sich:
a. Sozialversicherung und Steuern
Wer sich mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien aufhält, gilt in der Regel als spanischer Steuerinländer. Die Einkommensteuer muss dann in Spanien gezahlt werden, und der Arbeitnehmer fällt unter das spanische Sozialversicherungssystem.
b. Arbeitsrecht
In Spanien gelten andere Arbeitsbedingungen als in den Niederlanden. Dazu gehören:
- Ein 14. Monatsgehalt (zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld)
- Andere Regeln für Urlaubs- und Krankheitstage
- Obligatorische Registrierung bei der spanischen Sozialversicherung
Ein lokal konformer Vertrag ist daher von entscheidender Bedeutung.
c. Risiko einer Betriebsstätte
Wenn ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum Arbeitnehmer in Spanien ohne Niederlassung beschäftigt, kann die spanische Steuerbehörde das Unternehmen als „Betriebsstätte” in Spanien betrachten, mit allen damit verbundenen steuerlichen Konsequenzen.
Eine EOR-Konstruktion verhindert dieses Risiko, da Parakar als lokaler Arbeitgeber im Namen des niederländischen Unternehmens auftritt.
Wie ein EOR- oder Payroll-Anbieter den Unterschied macht
Ein Employer of Record (EOR) ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter in Spanien einzustellen, ohne dass Sie als niederländisches Unternehmen selbst eine Niederlassung gründen müssen.
Konkret bedeutet dies:
- Parakar wird zum formellen Arbeitgeber in Spanien.
- Sie behalten die vollständige Kontrolle über die Arbeit, die Funktion und die tägliche Führung.
- Wir kümmern uns um alle lokalen Verpflichtungen: Verträge, Lohnzahlungen, Steuern und Sozialversicherung.
So kann sich Ihr Unternehmen auf das Wachstum konzentrieren, während wir dafür sorgen, dass alles rechtlich korrekt und konform abläuft.
Vorteile der Zusammenarbeit mit einem EOR wie Parakar:
- Keine Notwendigkeit für eine spanische Niederlassung.
- Vollständige Einhaltung der lokalen Gesetzgebung.
- Schnelle Einarbeitung von Talenten in Spanien.
- Ein Ansprechpartner für HR, Lohnabrechnung und Compliance.
Häufige Fehler bei der Arbeit im Ausland
Selbst erfahrene HR-Teams stoßen manchmal auf Fallstricke bei der internationalen Arbeit. Einige Beispiele:
- Verwendung von Verträgen in niederländischer Sprache: Diese sind in Spanien oft nicht rechtsgültig.
- Weiterhin Steuern in den Niederlanden zahlen, obwohl der Arbeitnehmer in Spanien steuerlich ansässig ist.
- Keine lokale Registrierung, was zu Geldstrafen durch die spanischen Behörden führen kann.
Ein EOR oder lokaler Payroll-Partner verhindert solche Probleme und sorgt dafür, dass vom ersten Tag an alles richtig geregelt ist.
Der Ansatz von Parakar: müheloses internationales Wachstum
Wir bei Parakar glauben, dass HR kein Hindernis für internationales Wachstum sein sollte. Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der Einstellung von Personal in 10 europäischen Ländern, darunter Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, die Niederlande, Polen, Portugal, Spanien und das Vereinigte Königreich.
Unsere lokalen Experten kennen die spanischen Arbeitsgesetze bis ins Detail. Ganz gleich, ob Sie einen bestehenden Mitarbeiter von Spanien aus für Ihr niederländisches Unternehmen arbeiten lassen oder lokale Talente in Spanien ohne Niederlassung einstellen möchten, wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und konform abläuft.
Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem:
- EOR (Employer of Record): lokale Beschäftigung ohne Niederlassung.
- Payroll: korrekte und pünktliche Lohnzahlungen gemäß den spanischen Vorschriften.
- HR-Support: Unterstützung bei Verträgen, sekundären Arbeitsbedingungen und Compliance.
- Einwanderung und Umzug: Unterstützung bei Visa und Aufenthaltsgenehmigungen.
In Spanien für ein niederländisches Unternehmen zu arbeiten ist einfacher als Sie denken
In Spanien für ein niederländisches Unternehmen zu arbeiten bietet enorme Chancen, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Mit der richtigen Unterstützung müssen Sie sich nicht mit rechtlichen oder administrativen Komplexitäten herumschlagen.
Mit Parakar als Multiservice-Anbieter haben Sie einen zuverlässigen Partner, der sich um alles kümmert: von Verträgen bis zur Lohnabrechnung. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Wachstum, Menschen und internationale Chancen.
Sind Sie bereit für internationales Wachstum?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie es ist, in Spanien für ein niederländisches Unternehmen zu arbeiten, oder wie Parakar Ihr Unternehmen bei der internationalen Beschäftigung unterstützen kann?
Kontaktieren Sie uns, unsere lokalen Experten helfen Ihnen gerne weiter.