Änderungen der Gehaltsgrenzen für hochqualifizierte Migranten in Frankreich im Jahr 2025
Die französische Regierung bietet internationale Talente mehrere Möglichkeiten, darunter das Passeport Talent-Visum, mit dem Unternehmen hochqualifizierte ausländische Arbeitskräfte (HSM) einstellen können. Um mit den wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Bedingungen Schritt zu halten, aktualisiert die Regierung die Gehaltsgrenzen für diese Visa jährlich, und 2025 werden wichtige Änderungen in Kraft treten.
Diese Schwellenwerte spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass qualifizierte Migranten fair entlohnt werden und Arbeitgeber die französischen Einwanderungsbestimmungen einhalten. Für Unternehmen, die internationale Talente einstellen, ist es unerlässlich, über diese Gehaltsänderungen auf dem Laufenden zu bleiben, um ihre Sponsoringrechte zu behalten. Ebenso müssen hochqualifizierte Migranten die neuen Gehaltsanforderungen erfüllen, um ihre Arbeitserlaubnis zu erhalten und zu verlängern.
Dieser Blogbeitrag behandelt die Aktualisierung der Gehaltsgrenzen für hochqualifizierte Migranten in Frankreich im Jahr 2025 sowie Tipps zur Einhaltung der Vorschriften für Arbeitgeber und Ratschläge für Fachkräfte, die sich auf dem französischen Arbeitsmarkt bewegen. Ganz gleich, ob Sie internationale Talente einstellen oder Ihre Karriere in Frankreich vorantreiben möchten, dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich an die neuen Vorschriften anzupassen.
Aktualisierung der Gehaltsgrenzen für 2025
Ab dem 1. Januar 2025 werden in Frankreich neue Gehaltsgrenzen für hochqualifizierte Migranten im Rahmen von Programmen wie dem Passeport Talent-Visum eingeführt.
Wir unterstützen zwei Arten von Passeport Talent:
- Passeport Talent – Hochqualifizierte Beschäftigung (EU-Blue Card): Die Schwelle hierfür liegt bei 53.836,50 € jährlich und bleibt damit unverändert gegenüber 2024.
- Passeport Talent – Qualifizierte Arbeitnehmer: Die Schwelle für 2025 liegt bei 43.243 € jährlich, gegenüber 42.492 € im Jahr 2024.
Diese Schwellenwerte werden jährlich an die wirtschaftlichen Bedingungen angepasst, um sicherzustellen, dass Frankreich bei der Anwerbung von Spitzenkräften aus aller Welt wettbewerbsfähig bleibt.
Auswirkungen auf die Compliance für Arbeitgeber
Arbeitgeber in Frankreich, die hochqualifizierte Migranten im Rahmen des Passeport Talent oder ähnlicher Programme sponsern, müssen die Einhaltung der aktualisierten Gehaltsschwellen für 2025 sicherstellen. Das französische Arbeitsministerium legt diese Schwellenwerte fest, um faire Löhne für internationale Fachkräfte zu gewährleisten und gleichzeitig die Integrität des Einwanderungssystems zu wahren.
Konsequenzen bei Nichteinhaltung:
- Geldstrafen oder Sanktionen bei Nichteinhaltung der Gehaltsanforderungen.
- Entzug der Sponsoring-Privilegien.
- Mögliche Rufschädigung, die zukünftige Bemühungen zur Anwerbung internationaler Fachkräfte behindern kann.
- Hochqualifizierte Migranten, deren Gehälter die aktualisierten Schwellenwerte nicht erreichen, können ihre Arbeitserlaubnis verlieren, was zu Störungen des Geschäftsbetriebs führen kann, der auf ausländischem Fachwissen basiert.
So bleiben Sie konform:
- Überprüfen und aktualisieren Sie Arbeitsverträge, um sicherzustellen, dass die Gehälter den Schwellenwerten für 2025 entsprechen.
- Passen Sie die Gehaltsabrechnungssysteme an, um diese Änderungen zu berücksichtigen.
- Kommunizieren Sie proaktiv mit Ihren Mitarbeitern, um zu bestätigen, dass ihre Verträge unter den neuen Vorschriften weiterhin gültig sind.
Durch die frühzeitige Einhaltung der Vorschriften schützen Sie sich als Arbeitgeber vor rechtlichen und finanziellen Risiken und stärken gleichzeitig das Vertrauen Ihrer internationalen Belegschaft.
Wie Parakar Arbeitgeber und hochqualifizierte Migranten in Frankreich unterstützt
Die komplexen Änderungen der Gehaltsschwellen für hochqualifizierte Migranten im Jahr 2025 können eine Herausforderung sein, aber Parakar hilft Ihnen gerne weiter. Mit unserer umfassenden Expertise in den Bereichen Einwanderungsrecht und Beschäftigungslösungen in Frankreich bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Arbeitgeber und internationale Fachkräfte.
Für Arbeitgeber:
- Umfassende Vertragsüberprüfungen zur Sicherstellung der Einhaltung der neuen Gehaltsgrenzen für 2025.
- Anpassung des Lohnabrechnungssystems, um die aktualisierten Zahlen korrekt widerzuspiegeln.
- Laufende Dienstleistungen im Bereich Einwanderungsmanagement, um die Förderungsberechtigung aufrechtzuerhalten und Strafen zu vermeiden.
Für hochqualifizierte Migranten:
- Unterstützung bei der Verlängerung von Arbeitsgenehmigungen und der Sicherstellung, dass Arbeitsverträge den neuen Gehaltsanforderungen entsprechen.
- Individuelle Beratung zur Orientierung auf dem französischen Arbeitsmarkt und zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften.
Durch die Zusammenarbeit mit Parakar können sich Arbeitgeber auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren und gleichzeitig internationale Top-Talente gewinnen. Hochqualifizierte Migranten können ihre Karriere in Frankreich mit Zuversicht vorantreiben, da sie wissen, dass ihre rechtlichen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten von unserem lokalen Team kompetent betreut werden.