Ihr Leitfaden zum Employer of Record (EOR) in Irland
Die Expansion nach Irland eröffnet Ihnen den Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften und einem florierenden Geschäftsumfeld, aber die lokalen Arbeitsgesetze können eine Herausforderung darstellen. Ein Employer of Record (EOR) ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter in Irland einzustellen, ohne eine lokale juristische Person zu gründen. In diesen FAQ erklären wir Ihnen, wie EOR-Dienstleistungen funktionieren, wann sie die richtige Lösung sind und was Sie bei der Einstellung von Mitarbeitern in Irland über einen EOR erwarten können.
So funktioniert EOR: Antworten auf wichtige Fragen
1. Was ist ein Employer of Record (EOR)?
Ein Employer of Record ist eine Drittorganisation, die in einem bestimmten Land Mitarbeiter im Namen Ihres Unternehmens legal beschäftigt. Während Ihr Unternehmen die täglichen Aufgaben und Leistungen der Mitarbeiter verwaltet, übernimmt der EOR alle beschäftigungsbezogenen Aufgaben wie Verträge, Gehaltsabrechnung, Steuern und die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. So können Sie Mitarbeiter in Ländern einstellen, in denen Sie keine juristische Person haben.
2. Wann sollte ein Unternehmen die Nutzung eines EOR in Betracht ziehen?
Ein EOR ist besonders nützlich, wenn:
- Sie Talente in einem Land einstellen möchten, in dem Sie keine lokale Niederlassung haben.
- Sie schnell Mitarbeiter einstellen müssen, ohne einen langen und komplexen Unternehmensregistrierungsprozess durchlaufen zu müssen.
- Sie die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Steuervorschriften sicherstellen möchten.
- Sie einen neuen Markt testen, bevor Sie eine langfristige Investition tätigen.
- Sie vorübergehende oder projektbezogene Mitarbeiter im Ausland benötigen.
3. Was sind die Vorteile der Nutzung eines EOR?
- Vollständige Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Steuervorschriften.
- Schnellere Einstellungszeiten im Vergleich zur Gründung einer eigenen Niederlassung.
- Geringerer Verwaltungsaufwand für Personalwesen und Gehaltsabrechnung.
- Geringere Kosten und Risiken im Vergleich zur Gründung eines Unternehmens im Ausland.
- Zugang zu lokaler HR-Expertise und Beratung.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem EOR und einer Personalvermittlungsagentur / PEO / Lohnbuchhaltungsdienstleister?
- Personalvermittlungsagentur: Konzentriert sich auf die Rekrutierung und Vermittlung von Kandidaten, oft für kurzfristige oder befristete Stellen, fungiert jedoch in der Regel nicht als rechtlicher Arbeitgeber.
- PEO (Professional Employer Organization): Bietet HR-Outsourcing-Dienstleistungen an, setzt jedoch in der Regel voraus, dass Sie über eine eigene juristische Person in dem Land verfügen.
- Lohnbuchhaltungsanbieter: Verwaltet die Gehaltszahlungen und die damit verbundenen Verwaltungsaufgaben, übernimmt jedoch nicht die Rolle des rechtlichen Arbeitgebers.
- EOR: Beschäftigt den Arbeitnehmer rechtlich in Ihrem Namen und kümmert sich um alle Compliance-Angelegenheiten, Verträge und die Lohnabrechnung, sodass Sie keine lokale Niederlassung benötigen.
5. Wer ist der rechtliche Arbeitgeber, wenn ein EOR eingesetzt wird?
Der EOR ist der rechtliche Arbeitgeber auf dem Papier und verantwortlich für Verträge, Lohnabrechnung und Compliance. Sie behalten jedoch die Kontrolle über die tägliche Arbeit, die Ziele und die Leistung des Mitarbeiters.
6. Steht der Mitarbeiter auf unserer Gehaltsliste oder auf der Gehaltsliste des EOR?
Der Mitarbeiter steht auf der Gehaltsliste des EOR. Der EOR wickelt die Gehaltszahlungen ab, kümmert sich um die Steuerabzüge und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Abgaben gemäß den lokalen Gesetzen entrichtet werden.
7. Können wir über EOR sowohl einheimische als auch ausländische Mitarbeiter einstellen?
Ja. EOR-Dienstleistungen können sowohl einheimische als auch ausländische Mitarbeiter abdecken. Für ausländische Mitarbeiter gelten zusätzliche Visum- oder Arbeitsgenehmigungsanforderungen, und der EOR kann oft bei der Beantragung behilflich sein.
Einstellung in Irland über einen EOR
1. Kann ein ausländisches Unternehmen Mitarbeiter in Irland einstellen, ohne eine juristische Person zu gründen?
Ja! Sie müssen keine eigene juristische Person gründen, um in Irland Mitarbeiter einzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Employer of Record (EOR) können Sie vor Ort Talente einstellen, während der EOR sich um alle rechtlichen und administrativen Aufgaben wie Verträge, Gehaltsabrechnung und Steuern kümmert. Auf diese Weise können Sie Ihr Team schnell und konform aufbauen, während Sie sich auf die Verwaltung der Arbeit und das Wachstum Ihres Teams konzentrieren können.
2. Welche Arten von Arbeitsverträgen bieten Sie im Rahmen von EOR in Irland an?
Wir bieten unbefristete (unbefristete) und befristete Arbeitsverträge nach irischem Arbeitsrecht an. Unbefristete Verträge sind die gängigste und stabilste Form, während befristete Verträge verwendet werden können, wenn es eine klare und objektive Rechtfertigung dafür gibt, z. B. bei einem befristeten Projekt oder zur Überbrückung einer Abwesenheit.
Alle Arbeitsverträge werden in englischer Sprache verfasst. Dies gewährleistet Klarheit und Transparenz sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Kunden.
Es kann eine Probezeit von bis zu 6 Monaten festgelegt werden. In Ausnahmefällen kann diese um weitere 6 Monate auf insgesamt maximal 12 Monate verlängert werden. Die Probezeit muss immer klar im Arbeitsvertrag definiert sein.
Mit Parakar als Ihrem EOR-Partner in Irland können Sie sicher sein, dass jeder Vertrag vollständig konform und auf Ihre spezifischen Einstellungsanforderungen zugeschnitten ist.
3. Wie lauten die Standardarbeitszeiten und Überstundenregelungen in Irland?
Die Standardarbeitswoche ist so gestaltet, dass Produktivität und Wohlbefinden in Einklang gebracht werden. Die maximale durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt 48 Stunden, die in der Regel über einen Zeitraum von 4 Monaten berechnet wird. Bestimmte Branchen, wie z. B. das Sicherheitswesen oder das Gesundheitswesen, können spezifische Ausnahmen haben.
Obwohl es keine gesetzliche Verpflichtung zur Zahlung von Überstunden gibt, entscheiden sich viele Arbeitgeber je nach Unternehmenspolitik dafür, zusätzliche Vergütungen oder Freizeit für geleistete Überstunden anzubieten.
Mit Parakar als Ihrem EOR-Partner können Sie sicherstellen, dass alle Arbeitszeiten, Vergütungssätze und Compliance-Anforderungen vollständig eingehalten werden, sodass Ihre Mitarbeiter zufrieden sind und Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite ist.
4. Wie hoch ist der Mindestlohn in Irland?
Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der nationale Mindestlohn in Irland:
- 13,50 € pro Stunde für Arbeitnehmer ab 20 Jahren
- 12,15 € pro Stunde für Arbeitnehmer ab 19 Jahren
- 10,80 € pro Stunde für Mitarbeiter ab 18 Jahren
- 9,00 € pro Stunde für Mitarbeiter unter 18 Jahren
Bestimmte Branchen oder Funktionen können spezifische Sätze oder Zulagen haben, aber diese Zahlen stellen den nationalen Mindeststandard dar.
5. Wie wird bezahlter Urlaub (PTO) unter EOR in Irland gehandhabt?
Mit Parakar als Ihrem EOR werden alle Urlaubs- und Krankengeldansprüche vollständig verwaltet und sind konform, sodass Sie Ihr Team auf einfache Weise unterstützen können und gleichzeitig rechtlich abgesichert sind.
Arbeitnehmer erhalten 20 Tage bezahlten Jahresurlaub pro Jahr als gesetzlichen Mindestanspruch, der für Teilzeitbeschäftigte anteilig berechnet wird. Nicht in Anspruch genommener Urlaub kann in der Regel bis Ende Juni des folgenden Jahres übertragen werden.
Mitarbeiter profitieren außerdem von 10 Feiertagen, darunter St. Patrick’s Day, Weihnachten und Neujahr.
Krankheitsurlaub wird schrittweise im Rahmen des Sick Leave Act 2022 eingeführt. Bis 2025 haben Mitarbeiter Anspruch auf 7 Tage bezahlten Krankheitsurlaub, der 2026 auf 10 Tage erhöht wird, bei 70 % ihres Tageslohns (begrenzt). Arbeitnehmer müssen 13 Wochen gearbeitet haben und ein ärztliches Attest vorlegen, um Anspruch auf das gesetzliche Krankengeld zu haben.
6. Wie lauten die Regeln für Kündigungen und Kündigungsfristen in Irland?
Die Kündigungsfristen variieren je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers:
- 13 Wochen bis 2 Jahre: 1 Woche Kündigungsfrist
- 2 bis 5 Jahre: 2 Wochen Kündigungsfrist
- 5 bis 10 Jahre: 4 Wochen Kündigungsfrist
- 10 bis 15 Jahre: 6 Wochen Kündigungsfrist
- 15 Jahre und mehr: 8 Wochen Kündigungsfrist
Nach 52 Wochen ununterbrochener Beschäftigung kann eine Entlassung nur aus wichtigen Gründen erfolgen, wie z. B. persönlichen Problemen, Leistung, Verhalten, Entlassung oder anderen schwerwiegenden Gründen. Der entlassene Arbeitnehmer hat das Recht, die Entlassung bei der Workplace Relations Commission anzufechten, wenn er sie für ungerechtfertigt hält.
Jeder Kündigungsfall ist einzigartig und sollte sorgfältig analysiert werden, um die Einhaltung des irischen Rechts sicherzustellen und mögliche Klagen wegen ungerechtfertigter Entlassung zu vermeiden. Mit Parakar als Ihrem EOR-Partner sorgen wir dafür, dass alle Kündigungs- und Kündigungsfristverfahren vollständig konform sind, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen und Ihre Mitarbeiter fair behandeln können.
7. Können Sie über EOR in Irland Auftragnehmer oder Freiberufler einstellen?
Über die EOR-Lösung von Parakar in Irland kümmern wir uns in erster Linie um Vollzeitbeschäftigte nach lokalem Arbeitsrecht. Die Einstellung von Auftragnehmern oder Freiberuflern fällt nicht in den Standard-EOR-Umfang, da diese Tätigkeiten mit anderen rechtlichen und steuerlichen Verpflichtungen verbunden sind.
Wenn Sie Auftragnehmer oder Freiberufler einstellen möchten, sollten Sie jeden Fall einzeln analysieren, um die Einhaltung der irischen Vorschriften sicherzustellen. Parakar kann Sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise für Ihre spezifische Situation beraten.
8. Gibt es länderspezifische Compliance-Anforderungen für die Einstellung von Mitarbeitern?
Ja! Die Einstellung von Mitarbeitern in Irland erfordert die Einhaltung der lokalen Arbeits- und Steuergesetze. Eine besondere Anforderung ist, dass jeder Mitarbeiter über ein gültiges Dokument für die Arbeit in Irland und eine PPS-Nummer (Personal Public Service Number) verfügen muss. Dadurch wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter uneingeschränkt zur Arbeit berechtigt sind und alle Beiträge und Steuern korrekt verarbeitet werden.
Durch den EOR-Service von Parakar ist jeder Mitarbeiter vom ersten Tag an vollständig konform, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen und sich auf die Leitung Ihres Teams statt auf den Papierkram konzentrieren können.
9. Wie lange dauert die Einstellung über EOR in Irland in der Regel?
Die Einstellung mit Parakar in Irland ist schnell und effizient. Wenn der Mitarbeiter alle erforderlichen Dokumente vorliegen hat, einschließlich der Arbeitserlaubnis und einer PPS-Nummer, kann der Prozess in der Regel innerhalb einer Woche abgeschlossen werden.
Unser EOR-Service kümmert sich um Verträge, die Einrichtung der Gehaltsabrechnung und die Einhaltung von Vorschriften, sodass Ihr neuer Mitarbeiter schnell und reibungslos anfangen kann, während Sie sich auf die Leitung Ihres Teams konzentrieren können.
10. Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Positionen oder Branchen, die über EOR in Irland eingestellt werden können?
Nein, es gibt im Allgemeinen keine Einschränkungen hinsichtlich der Positionen oder Branchen, die Sie über Parakar EOR in Irland einstellen können. Sie können ohne Einschränkungen eine Vielzahl von Positionen und Branchen besetzen.
11. Können Sie lokale Sozialleistungen und Einwanderung in Irland unterstützen?
Ja! Über Parakar können wir Krankenversicherungen über den Anbieter Vhi anbieten.
Wir bieten auch Migrationsunterstützung, um Mitarbeitern bei der Arbeitserlaubnis zu helfen und einen reibungslosen Start in Irland zu gewährleisten.
Benötigen Sie EOR-Unterstützung in Irland?
Ganz gleich, ob Sie Ihren ersten Mitarbeiter in Irland einstellen oder Ihr bestehendes Team vergrößern möchten, Parakar steht Ihnen gerne zur Seite. Als Ihr lokaler Employer of Record kümmern wir uns um Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnung, Compliance und Personalverwaltung, damit Sie sich ganz auf den Aufbau Ihres Geschäfts auf dem irischen Markt konzentrieren können.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Einstellungsziele in Irland zu erreichen.