5 Fallstricke bei der Einwanderung, die Sie Talente kosten können
Die grenzüberschreitende Erweiterung Ihres Teams eröffnet Ihnen Zugang zu unglaublichen Talenten, bringt aber auch Komplexität mit sich. Einwanderungsprozesse können zeitaufwändig und unvorhersehbar sein und mit länderspezifischen Anforderungen verbunden sein, die leicht übersehen werden können. Und wenn etwas schief geht, riskieren Sie nicht nur Zeit und Geld zu verlieren, sondern auch die Talente, um die Sie so hart geworben haben.
In diesem Artikel stellen wir fünf häufige Fallstricke bei der Einwanderung vor, die Sie wertvolle Kandidaten kosten können, und zeigen Ihnen, wie Sie diese vermeiden können.
1. Unterschätzung der Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitung von Visa- und Arbeitsgenehmigungsanträgen kann je nach Land Wochen oder sogar Monate dauern. Wenn Sie den Prozess zu spät beginnen, kann Ihr neuer Mitarbeiter oft nicht wie geplant anfangen oder nimmt in der Zwischenzeit sogar ein anderes Angebot an.
Tipp: Berücksichtigen Sie bei der Rekrutierung immer die Einwanderungsfristen und setzen Sie realistische Erwartungen mit Ihren Kandidaten.
2. Unvollständige oder falsche Unterlagen
Jedes Land hat seine eigenen Anforderungen an die Unterlagen, und schon ein einziges fehlendes Dokument kann zu einer Ablehnung oder langen Verzögerungen führen. Veraltete Reisepässe, nicht übersetzte Zeugnisse oder fehlende Qualifikationsnachweise sind häufige Ursachen.
Tipp: Arbeiten Sie mit lokalen Experten zusammen, die wissen, was erforderlich ist, und alle Dokumente vor der Einreichung überprüfen können.
3. Wahl des falschen Visumtyps
Unterschiedliche Berufsbilder und Vertragsarten erfordern unterschiedliche Genehmigungen. Die Wahl des falschen Visums kann zu Compliance-Problemen oder sogar zur Annullierung führen. Beispielsweise können hochqualifizierte Mitarbeiter für eine Fast-Track-Genehmigung in Frage kommen, während Freiberufler oder Auftragnehmer möglicherweise eine andere Art von Genehmigung benötigen.
Tipp: Passen Sie den Visumtyp immer an die Situation und das Berufsbild des Mitarbeiters an, bevor Sie den Prozess starten.
4. Ignorieren lokaler Compliance-Vorschriften
Jedes Land hat seine eigenen Arbeits- und Einwanderungsbestimmungen. Wenn ein Mitarbeiter vor Erhalt der entsprechenden Genehmigung mit der Arbeit beginnt, selbst wenn dies unbeabsichtigt geschieht, kann Ihr Unternehmen mit Strafen belegt werden oder seine Sponsorenrechte in diesem Land verlieren.
Tipp: Halten Sie sich über die lokalen Gesetze auf dem Laufenden und stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter vor Arbeitsbeginn über die erforderlichen Genehmigungen verfügen.
5. Schlechte Kommunikation mit den Bewerbern
Einwanderung kann für neue Mitarbeiter stressig sein, insbesondere wenn sie auf die Genehmigung für ihren Umzug oder Arbeitsbeginn warten. Mangelnde Kommunikation kann das Vertrauen schädigen und sogar dazu führen, dass Kandidaten den Prozess ganz abbrechen.
Tipp: Sorgen Sie für eine transparente und unterstützende Kommunikation. Regelmäßige Updates tragen wesentlich dazu bei, Vertrauen aufzubauen und einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Wie Parakar hilft
Bei Parakar sorgen wir dafür, dass Einwanderungsfragen Ihren Einstellungszielen nicht im Wege stehen. Unsere lokalen Experten kümmern sich von Anfang bis Ende um die Beantragung von Visa, kümmern sich um die Unterlagen, stehen in Kontakt mit den Behörden und sorgen für die vollständige Einhaltung der lokalen Gesetze.
Als anerkannter Sponsor in den Ländern, in denen wir tätig sind, können wir die Verfahren zur Erteilung von Arbeitsgenehmigungen beschleunigen und Wartezeiten verkürzen, sodass Ihre neuen Mitarbeiter schneller mit der Arbeit beginnen können.
Wenden Sie sich noch heute an Parakar, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, häufige Einwanderungsfallen zu vermeiden und globale Talente schnell, konform und stressfrei an Bord zu holen.