EOR oder Unternehmensgründung: Was ist das Richtige für Ihr Unternehmen?
Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, international zu expandieren, lautet eine der ersten Fragen: Wie stellen wir Mitarbeiter im Ausland ein? Zwei gängige Optionen sind die Beauftragung eines Employer of Record (EOR) oder die Gründung einer juristischen Person. Beide Optionen haben ihre Vorteile, aber die richtige Wahl hängt von Ihren Geschäftszielen, Ressourcen und Ihrer Wachstumsstrategie ab.
Bei Parakar helfen wir Unternehmen, diese Entscheidung mit Klarheit zu treffen. Hier erfahren Sie, was Sie beim Vergleich von EOR und Unternehmensgründung wissen sollten.
Was ist ein EOR?
Ein Employer of Record (EOR) ist ein Partner, der Ihre internationalen Mitarbeiter in Ihrem Namen legal beschäftigt. Während Sie deren tägliche Arbeit verwalten, kümmert sich der EOR um Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnung, Steuern und die Einhaltung lokaler Gesetze.
Kurz gesagt: Es ist eine schnelle und risikoarme Möglichkeit, internationale Mitarbeiter einzustellen, ohne eine eigene juristische Person zu benötigen.
Was ist eine Unternehmensgründung?
Unternehmensgründung bedeutet, dass Sie eine eigene juristische Person in einem anderen Land gründen. Diese Option gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Betrieb, ist jedoch mit höheren Kosten, administrativen Verpflichtungen und laufenden Compliance-Anforderungen verbunden.
Eine Unternehmensgründung ist sinnvoll für Unternehmen mit langfristigen Plänen in einem Markt, größeren Teams oder komplexen Betriebsabläufen.
Wann sollte man sich für einen EOR entscheiden?
Ein EOR ist ideal, wenn:
- Sie schnell Personal einstellen möchten, ohne monatelang auf die Registrierung einer juristischen Person zu warten.
- Ihr Team im Ausland kurzfristig relativ klein bleiben wird.
- Sie einen neuen Markt testen möchten, bevor Sie sich langfristig engagieren.
- Sie hohe Compliance-Risiken und Vorlaufkosten vermeiden möchten.
Mit einem EOR wie Parakar gewinnen Sie Flexibilität und Sicherheit und können gleichzeitig Ihre Expansion agil gestalten.
Wann sollte man sich für eine Unternehmensgründung entscheiden?
Die Gründung einer Gesellschaft kann die bessere Option sein, wenn:
- Sie planen, eine große Anzahl von Mitarbeitern im neuen Land zu beschäftigen.
- Ihr Unternehmen eine dauerhafte lokale Präsenz benötigt.
- Sie die volle Kontrolle über Personalpolitik, Sozialleistungen und Compliance haben möchten.
- Sie bereit sind, die finanziellen und administrativen Aufgaben des lokalen Betriebs zu übernehmen.
Die Gründung einer Gesellschaft ist eine größere Investition, kann aber bei richtigem Zeitpunkt das langfristige Wachstum unterstützen.
Der hybride Ansatz: zuerst EOR, später Gesellschaft
Viele Unternehmen beginnen mit einem EOR, um sofort Mitarbeiter einzustellen und den Markt zu testen. Sobald das Unternehmen wächst und sich als nachhaltig erweist, gehen sie zur Gründung einer eigenen Gesellschaft über.
Dieser hybride Ansatz reduziert das Risiko und hilft Unternehmen, Schritt für Schritt zu expandieren. Parakar unterstützt beide Wege und hilft Ihnen, zum richtigen Zeitpunkt reibungslos vom EOR zur Gründung einer Gesellschaft überzugehen.
Die richtige Wahl mit Parakar
Jedes Unternehmen ist anders, und es gibt keine allgemeingültige Antwort. Die Entscheidung zwischen EOR und Unternehmensgründung hängt von Ihrer Strategie, Ihrem Tempo und Ihren Ressourcen ab.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im internationalen Personalwesen begleitet Parakar Unternehmen bei beiden Lösungen. Ganz gleich, ob Sie jetzt Flexibilität benötigen oder eine langfristige Präsenz aufbauen möchten, wir helfen Ihnen, den richtigen Weg für Ihre globale Expansion zu wählen.
Sie denken über eine internationale Expansion nach? Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch!